Judoka trauern um langjähriges Vereinsmitglied


Das Christian Zwank, geboren 1972 und von seinen Freunden liebevoll Chrishan genannt, für den Judosport lebte ist kein Geheimnis. Er stand schon auf der Tatami da war er gerade mal acht Jahre alt- damals noch für die Sportvereinigung Dynamo in Schmerwitz. Chrishan trainierte als kleiner Junge mit Leib und Seele den Sport seines Herzens. Übte Stunde um Stunde Würfe, Festhalten und Fallschule, um die japanische Kampfsportart zu perfektionieren. Kurz nach der Wende unterbrach er nach Auflösung des Schmerwitzer Vereines für einige Jahre seine Judo Karriere, probierte andere Sportarten aus, fand jedoch nie die Erfüllung, die er im Judogi auf der Tatami stehend fühlte. Und so führte 1995 sein Weg zurück auf jene Matte. Er wurde Mitglied im Belziger Judoclub 93 e.V. und stand mehrmals die Woche sowohl auf der heimischen als auch auf anderen Fläminger Judomatten. Chrishan wurde schnell eines der unersetzlichen Mitglieder unseres Vereines. So war er nicht nur ein begnadeter Judoka, sondern auch ein ermutigender Trainer und herzensguter Freund. Getreu dem Motto „Wenn du einen guten Lehrer willst, such dir keinen bequemen.“ (einem der Leitsätze der Kodokan- Judo- Schule), hat Chrishan nie aufgehört zu trainieren. Seine Neugier rund um Judotechniken und Trainingsmethoden war endlos. Er hörte niemals auf sich fortzubilden und war zuletzt stolzer Träger des 1. Dans (schwarzer Gürtel), Mitglied der Judo Landesliga Mannschaft in Kooperation mit den Judoka aus der Judo- Sportgemeinschaft Dynamo Jüterbog e.V. und allseits geschätztes Mitglied im Judo Bund.

Selbstverteidigung im Karate
(Photot ...| 2021 ©)

Wir sind bestürzt, dass unser Freund Chrishan sich von den Folgen seiner schweren Krankheit nicht mehr erholen konnte. Es ist schwer zu fassen – noch vor wenigen Monaten schien er vor Kraft und Elan strotzend und voller Zufriedenheit die Halle zu erhellen, denn wo Chrishan war, herrschte gute Laune. Mir scheint als war es gestern, dass Chrishan uns voller Stolz sagte, dass sein Sohn Lucas die Prüfung zum zweiten Dan erfolgreich bestanden hat. Und er war nie einfach nur stolz auf seine Jungs oder seine Frau, er hat regelrecht mit seiner Familie angegeben. Chrishan wird jedem von uns anders in Erinnerung bleiben. Dem einen als ehrgeizigen Trainer, dem anderen als grandiosem Tänzer und dem nächsten als humorvollster Trainingspartner. Für mich ist er alles zusammen, aber ganz besonders, ein Vorbild. Er hat uns die Liebe zum Judo weitergegeben, als wäre sie eine Lektion fürs Leben. Und dadurch kann ich voller Stolz sagen, dass Chrishan in jedem weiterlebt, den er jemals trainiert hat. Denn wenn man einmal das Glück hatte sein Schüler zu sein, dann wurde man geprägt. Geprägt von seiner Liebe, seinem Mut, seiner Unerschütterlichkeit, seinem Ehrgeiz und besonders von seinem Optimismus, den er bis zur letzten Minuten nicht aufgegeben hat. Uns ist er mit seinem guten und bescheidenden Wesen schnell ans Herz gewachsen und so werden wir ihn in Erinnerung halten.

Selbstverteidigung im Karate
(Photo ...| 2021 ©)

Die alten Hasen unseres Vereins kannten Chrishan nun seit mehr als dreißig Jahren. Er war ein Mann der Tat und ein Mann der Verantwortung. Jemand, der das Ehrenamt mit ganzer Person ausfüllte. Ein Mensch, der anderen Menschen viel Gutes tat, gerne Freude bereitete und dafür nie eine Revenge erwartete. Wir werden ihn schmerzlich vermissen – den Menschen und sein besonderes Engagement. Wir werden sein Andenken immer in liebender Erinnerung bewahren.

Im Namen des Vorstandes des Judoclub Bad Belzig 93 e.V. wünsche ich den Angehörigen, Freunden und Vereinsmitgliedern die Kraft, diesen Schicksalsschlag auszuhalten. Gemeinsam sind wir stark. Unser aller Mitgefühl ist euch sicher.

(Artikel von  M.J.)

Bildergalerie Christian Zwank